Bischof Alois Schwarz besucht sozial engagierten Betrieb SBS in Purgstall
SBS verfolgt unterschiedliche Modelle zur beruflichen Wiedereingliederung. Neben einem dreimonatigen Arbeitstraining über das AMS gibt es eine berufliche Rehabilitation über die BVA, die bis zu 15 Monate dauert. Zudem steht ein neues Projekt kurz vor dem Start: Eine Tagesstätte für Jugendliche und junge Erwachsene mit psychischen Erkrankungen, die dort so lange betreut werden, bis sie wieder in den Arbeitsmarkt integriert werden können.
Das Unternehmen setzt dabei auf ein wirtschaftliches Umfeld mit Tätigkeiten, die in herkömmlichen Betrieben maschinell nicht umsetzbar oder automatisierbar sind. So schafft SBS sinnvolle Arbeitsplätze und trägt zur sozialen und beruflichen Rehabilitation seiner Teilnehmer bei.
Bischof Alois Schwarz zeigte sich bei seinem Besuch tief beeindruckt vom Engagement des Geschäftsführers Werner Pitzl und seiner Gattin. Er würdigte zudem die wertvolle Arbeit der Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter, die täglich einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft leisten. „Diese Einrichtung ist ein Ort der Hoffnung und der zweiten Chancen“, betonte der Bischof und dankte allen Beteiligten für ihren unermüdlichen Einsatz.